Somit verblieb es überwiegend bei der psychologische Wirkung der Maskerade, die einzig den gewollten oder auch ungewollten Zweck erfüllte, den Spaltkeil etwas tiefer durch die Gesellschaft zu treiben. Letztere Lesart lässt sich allerdings hier besser erkennen und vertiefen: Psychologe Hans-Joachim Maaz zur Situation. Oder vielleicht mal bei Professor Gerald Hüter reinhören? So ließen sich die weniger selbst denkenden Menschen schneller identifizieren. Aber auch die Aufmüpfigen, die nicht unbedingt über jedes Stöckchen springen mögen, welches man ihnen hinhält, wurden schnell erkennbar. Wie formulierte es Kanzleramtssessel-Anwärter Markus Söder noch gleich in einem seiner Propaganda-Interviews: “Wir haben jetzt den totalen Ernstfall geprobt” … [YouTube].
Maske als geniale Folgsamkeitsübung

Da Markus Söder ein ausgewiesener Nachahmer erfolgreicher Strategien ist, muss er dieser Tage etwas beschämt nach Österreich blicken, wo ihm der Kanzler-Bubi gerade jetzt die Show zu stehlen droht. Kurz nimmt den Menschen die Masken ab • Maskenpflicht in Österreich fällt großteils ab 15. Juni … [Südtirolnews]. Das ist ein echter Schlag ins PR-Kontor und passt eigentlich nicht in sein derzeitiges Konzept. Aber er wird wohl folgen müssen, will er seine Beliebtheit nicht unnötig aufs Spiel setzen. Das Vorpreschen von Thüringen und Sachsen, in Sachen Maskerade, hatte er gerade noch mit Hängen und Würgen abwenden können … aber die Anti-Masken-Bedrohungslage aus Österreich ist exterritorial und somit sehr viel bedrohlicher.
Der Maskenfall …
Quelle : qpress.de https://qpress.de/2020/06/04/ende-der-eu-maskerade-in-rund-14-tagen/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen