Samstag, 28. März 2020

Was passiert nach Covid*19/20 ?

Nach der Sperrung , im Sog der Abschottung

Pleiten und Massenarbeitslosigkeit, die wirtschaftliche Destabilisierung ganzer Länder. 



Millionen von Menschen haben ihren Arbeitsplatz und ihre lebenslangen Ersparnisse verloren. Sie sind nicht in der Lage, ihre Hypotheken für ihr Haus zu bezahlen.

In den Entwicklungsländern herrschen Armut und Verzweiflung.

Die politischen Auswirkungen sind weitreichend. Die Abriegelung untergräbt eine echte Demokratie. 

Es wäre naiv zu glauben, dass die Finanzkrise ausschließlich das Ergebnis spontaner Marktkräfte war. Sie wurde sorgfältig ausgearbeitet.

Das Coronavirus bietet weiterhin eine Tarnung. Furcht und Panik (die von den Unternehmensmedien in großem Umfang erzeugt werden) schaffen "günstige Bedingungen" für "institutionelle Spekulanten", von denen viele die Entscheidung der WHO, am 30. Januar einen globalen Gesundheitsnotstand auszulösen, im Detail kannten, zu einer Zeit, als es nur 150 "bestätigte Fälle" außerhalb Chinas gab.

Der Zusammenbruch der Aktienmärkte hat zu einem der wichtigsten Geldtransfers in der modernen Geschichte geführt, der noch nicht fest etabliert ist.

Das Coronavirus ist nicht die Ursache des finanziellen Zusammenbruchs. Es herrscht eine Atmosphäre der Angst und Unsicherheit, die es mächtigen Finanzinteressen ermöglicht, den Aktienmarkt zu manipulieren und ihre finanzielle Position zu konsolidieren. Diese Krise hat zu einer beispiellosen Konzentration des Geldvermögens geführt.



Anfang Februar wurden weltweit rund 6 Billionen Dollar vom Wert der Aktienmärkte vernichtet. Massive Verluste an persönlichen Ersparnissen (z.B. von Durchschnittsamerikanern) sind im Gange, ganz zu schweigen von Firmenpleiten und Konkursen.

Jedes Mal, wenn Trump den Mund aufmacht oder den Chinesen die Schuld auf Twitter gibt, reagieren die Aktienmärkte. Diejenigen, die über Insider-Informationen oder Vorwissen über die politischen Entscheidungen der USA verfügen, werden ein Bündel Geld verdienen.

Hinter dem globalen öffentlichen Gesundheitsnotstand stehen mächtige wirtschaftliche Interessen: Wall Street, Big Pharma, der Washingtoner Konsens, Wohltätigkeitsorganisationen und Stiftungen, der IWF, die Weltbank usw. Sie trafen sich am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) vom 21. bis 24. Januar, eine Woche vor dem Beginn des globalen Gesundheitsnotstands der WHO.

Die "internationale Gemeinschaft" fordert eine wirtschaftliche Erholung. Wie wird sie instrumentiert werden? Sogenannte "Corporate Bailouts", d.h. "Handreichungen" für Banken, Großunternehmen und Fluggesellschaften werden in Betracht gezogen.

Eine Billion wird von der US-Notenbank zugesagt, eine weitere Billion von der Europäischen Zentralbank (EZB), die jetzt von Christine Lagarde geleitet wird.

"Wir haben die Verantwortung, uns besser zu erholen" als nach der Finanzkrise 2008, sagte UN-Generalsekretär António Guterres:

"Wir haben einen Handlungsrahmen - die Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030 und das Pariser Abkommen zum Klimawandel
Wir müssen unsere Versprechen für die Menschen und den Planeten einhalten".

Dieses so genannte "Versprechen" soll "Grüne Anleihen" fördern, ein Multimilliarden-Investitionsprojekt, das unter anderem von den Rockefellers gesponsert wird und dessen Ziel es ist, "Pensionspläne und Investmentfonds auf grüne Projekte umzulenken".
_________________________________

Quelle : Prof. Michael Chossudovsky , Globalresearch , Kanada .

1 )
https://www.globalresearch.ca/what-happens-in-the-wake-of-the-covid-19-lockdown-economic-destruction-global-poverty-bankruptcies-mass-unemployment-neoliberalism-to-the-rescue/5707270


2 )
https://www.globalresearch.ca/global-economy-teeters-on-the-brink-of-a-recession-that-will-transform-geo-politics/5663830?utm_campaign=magnet&utm_source=article_page&utm_medium=related_articles

Our Leaders Are Terrified. Not of the Virus – of Us.


3 ) 
https://www.globalresearch.ca/our-leaders-terrified-not-virus-us/5707601?utm_campaign=magnet&utm_source=article_page&utm_medium=related_articles

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen