Dienstag, 24. März 2020

Ägypterkönig & seine Tochter Isis ...

Und die Bundesregierung hatte ihr Corona-Strategiepapier bekanntlich bereits 2012 vorgelegt. Krise als Chance. Für Europa, für die Welt. Das hatte Wolfgang Schäuble bereits 2011 gesagt. Eine Krise macht erfinderisch:
Ramses der Ägypterkönig
hatte einmal Geld zuwenig.
Der Pyramidenbau am Nil
kostete ihn allzuviel.
So sprach er zur Tochter Isis:
„Kind, wir sind in einer Krisis,
wir räumen jetzt den Tempel aus
und machen draus ein Freudenhaus!“
Also ließ er es verkünden
auf den Bergen, in den Gründen,
auf allen Märkten, in den Tempeln,
des Königs Tochter läßt sich stempeln.
[…]
und so wuchs der Bau gen Himmel,
dank der vielen Völker Pimmel.
Sie zogen aus mit bunten Wimpeln
und kehrten heim mit wunden Pimpeln.
Uns zeigt die Erzählung klar,
wie´s vor sechstausend Jahren war!
Was sagt Bill Gates? Atemberaubend. „Die Alterspyramide ist atemberaubend“. Allerdings besitze er, so Correctiv, keine Corona-Glaskugel. Bei Event 201, der Oktoberübung, habe man schließlich „keine Prognosen für die Zukunft gemacht“. Tatsächlich warne Bill Gates schon seit mehreren Jahren vor Pandemien. Genau wie die Bundesregierung.
Noch etwas? Selbstverständlich. Bill Gates hat sich aus dem Microsoft-Verwaltungsrat zurückgezogen und macht jetzt nur noch in Viren. „Er wolle mehr Zeit für seine verschiedenen wohltätigen Engagements gewinnen.“ Wunderbar.
Noch etwas Positives? Selbstverständlich? „Deutschland könnte wegen Corona Klimaschutzziel schaffen“. Zu wahr, um schön zu sein.
Und „William Shatner verfasst [das] Logbuch aus der Corona-Isolation“. Aber heißt William Shatner nicht Captain Kirk? Egal:
__________________________

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen